Fließgewässer

Flüsse, Bäche und Gräben sind fließende Gewässer und stellen einen wichtigen Lebensraum für zahlreiche Tiere und Pflanzen dar. Fließgewässer werden vom Menschen zur Bewässerung, zur Stromgewinnung, für die Fischerei und andere Freizeitaktivitäten genutzt.
Fließende Gewässer sind wie die stehenden Gewässer (Seen, Badeseen) so genannte Oberflächengewässer und werden in natürliche, stark modifizierte und künstliche Gewässer eingeteilt. Die Fließgewässer werden in Südtirol 9 verschiedenen Gewässertypen zugeordnet.
Die Gewässerqualität wird durch verschiedene Faktoren beeinträchtigt und von der Umweltagentur mittels biologischer, chemischer, mikrobiologischer und ökotoxikologischer Untersuchungen laufend geprüft. Dafür werden rund 140 Kontrollpunkte (siehe Geobrowser, "Thema: Hydrographie – Qualität der Gewässer”) an Flüssen, Bächen und Gräben in ganz Südtirol regelmäßig aufgesucht.
Hier finden Sie Informationen zu den wichtigsten Flüssen Südtirols, den Untersuchungsmethoden und der Gewässerqualität.