Abfall & Boden - Projekte und Initiativen
Die effektivste Methode um anfallende Abfallmengen zu reduzieren ist die Abfallvermeidung. Das bedeutet eine geringere Umweltbelastung und Einsparungen in der Abfallwirtschaft. Moderne Abfallbewirtschaftung stützt sich deshalb auf drei Säulen: vermeiden – verwerten – entsorgen.

Europäisches CORE-Projekt
Das Land Südtirol ist Partner im CORE-Projekt (Composting in Rural Environments - Kompostieren im ländlichen Raum), das im Rahmen des Interreg-Europe-Programms finanziert wird.
Das Projekt konzentriert sich auf den Austausch bewährter Verfahren für die Bewirtschaftung der organischen Faktion des Abfalls.
Offizielle Homepage des CORE-Projekts

Das Europäische Bodenbündnis (ELSA)
Aufgrund des Klimawandels nehmen die Herausforderungen für den Bodenschutz zu: von der Erosion bis zur Kontamination, vom Verlust der biologischen Vielfalt bis zu Überschwemmungen, von Erdrutschen bis zur Wüstenbildung. Das Land Südtirol ist eines der Gründungsmitglieder des Bodenbündnisses der europäischen Städte und Gemeinden, das 2000 in Bozen gegründet wurde.
Homepage ELSA