Öffentliche Abfallbewirtschaftungsanlagen

Öffentliche Abfallbewirtschaftungsanlagen
Recyclinghof Bozen (Quelle: Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz)

Die für die Bewirtschaftung von Abfällen erforderlichen Anlagen können seit der Genehmigung des Abfallbewirtschaftungsplanes im Jahre 1993 mit öffentlichen Geldmitteln finanziert werden.

Im Rahmen des Abfallwirtschaftskonzeptes sind folgende Anlagen in Betrieb:

  • 86 Recyclinghöfe
  • 4 Wertstoffzentren
  • 9 Biomüllbehandlungsanlagen
  • 4 Umladestationen für Abfälle
  • 4 Abfalldeponien
  • 1 thermische Müllverwertungsanlage.

Auf den Recyclinghöfen werden Wertstoffe und gefährlichen Abfälle gesammelt. Organische Abfälle werden in Kompost- und Biogasanlagen Südtirols verwertet. Die Entsorgung der verbleibenden Restmüllmenge erfolgt über die Müllverbrennungsanlage; was hier nicht verbrannt werden kann, wird in eine der sieben Abfalldeponien endgelagert.