Heizen mit Holz.....aber richtig!

Holzöfen und Holzherde privater Haushalte tragen in erheblichem Maße zur Luftverschmutzung in Südtirol bei. Durch unsachgemäße Verbrennung werden vor allem Feinstaub und gesundheitsschädliche Kohlenwasserstoffe freigesetzt. Speziell in Orten mit vielen kleinen, händisch betriebenen Holzöfen, in denen häufig ausgeprägte Inversionslagen vorkommen, treten erhöhte Schadstoffkonzentrationen in der Luft auf, welche zum Teil auch über den gesetzlichen Zielwerten liegen.
Mit der Kampagne „Heizen mit Holz… aber richtig!“ geben wir eine konkrete Anleitung für das richtige Heizen mit Holz und informieren über die Auswirkung einer schlechten Holzverbrennung auf die Gesundheit und Umwelt.
-
Heizen mit Holz…aber richtig!
Herausgeber: Autonome Provinz Bozen - Südtirol, Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz, Bozen in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister.
Download
Erscheinungsjahr: Oktober 2017- Heizen mit Holz…aber richtig!
(PDF 1374 KB)
- Heizen mit Holz…aber richtig!
Richtig anfeuern
Richtig anfeuern.
Produktion: Amt für Film und Medien (03.01.2019)
Vorstellung der Kampagne in Latsch
Heizen mit Holz...aber richtig! GNews Production (19.10.2017)
Video Gallery
Umwelt aktiv
Umwelt aktiv - Mit Holz heizen…aber richtig!
Mediaart Coop Produktion, im Auftrag der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz und RAI Südtirol
Heizen mit Holz, aber richtig! Umwelttipp. Antenne Produktion (24.10.2017)
Audio Gallery
Umweltspiegel zum Thema: "Mit Holz heizen....aber richtig!". Mediaart Coop Production. (17.10.2016)
Audio Gallery
Kontakt: Amt für Luft und Lärm