Tattoos und permanentes Make-up: Kontrollen der Farben

Die Tätowierung ist eine Injektion von farbigen Tinten in die obere Schicht der Haut, um Muster, Symbole und Buchstaben zu zeichnen. Auf dem Markt findet man Pigmente verschiedener Art: pflanzliche, anorganische und synthetische. Es ist daher wichtig, dass diese Farben (Pigmente) weder krankheitserregende oder andere potenziell gefährliche Mikroorganismen, noch reizende, sensibilisierende oder krebserregende Chemikalien (wie Schwermetalle oder aromatische Amine) enthalten.
Das Labor für Lebensmittelanalysen, in Zusammenarbeit mit der ARPA Piemont, sind die einzigen Laboratorien Italiens, in denen amtliche Kontrollen auf Farben für Tattoos und permanent make-up durchgeführt werden. Die angebotenen Dienste des Labors für Lebensmittelanalysen stehen den Kontrollbehörden kostenlos und den Privaten gegen Bezahlung zur Verfügung.
Weitere Infos

Tattoos liegen im Trend: Die Anzahl der Tätowierten hat in den vergangenen zehn Jahren zugenommen. Viele Tattoo-Farben enthalten jedoch gesundheitsschädliche Substanzen wie Schwermetalle. Kontrollen sind dringend erforderlich.
Tattoo-Farben: mehr Sicherheit durch amtliche Kontrollen. GNews Production (09.11.2018)
Video Gallery
Tattoo-Farben und Permanent-Make-up. Umwelttipp. Antenne Produktion (12.11.2018)
Audio Gallery
Rechtsgrundlagen: Nehmen Sie Einsicht in die Gesetzgebung
Kontakt: Labor für Lebensmittelanalysen und Produktsicherheit