Bozner Urban–Pass

Die Initiative „Bozner Urban – Pass Bolzano“ verfolgt das Ziel, einen Teil des Verkehrs, der durch die Stadt Bozen fließt, auf den Autobahnabschnitt zwischen den Mautstellen Bozen Nord und Bozen Süd umzuleiten, um den Verkehr zu entlasten und die Luftschadstoffemissionen in bestimmten Stadtteilen zu verringern. Die Auswirkungen werden am Ende des Versuchszeitraums bewertet. Es handelt sich um eine Möglichkeit zur freien Nutzung der A22. Die Freistellung der Mautgebühr gilt ausschließlich bei Einfahrt in Bozen Nord und Ausfahrt in Bozen Süd und umgekehrt; bei einer Weiterfahrt in Richtung Norden oder Süden gilt diese Ermäßigung nicht.
Gültigkeit der Initiative: ab 01.04.2023 bis zum 31.12.2023
Anforderungen:
-
Autobahnbenutzer, die mit einem elektronischen Mautgerät ausgestattet sind
-
Übermittlung einer entsprechenden Mitteilung an den Autobahnbetreiber; Übermittlung der Anfrage; Regeln und Bedingungen
-
Gültigkeitsdauer: für jene Fahrzeuge gewährt, die an Werktagen (Montag bis Freitag, Feiertagen ausgenommen) zwischen 7 und 9 Uhr, sowie zwischen 16 und 19 Uhr die oben genannten Mautstellen passieren. Innerhalb der angegebenen Zeitfenster muss es mindestens einen Zugang oder eine Ausfahrt geben
-
Bezahlung: die Freistellung der Mautgebühr wird den Autobahnbenutzern vom Autobahnbetreiber gewährt.
Kontakt: Amt für Luft und Lärm