Lebensmittel

In Zusammenarbeit mit anderen öffentlichen und privaten Organisationen, führen die Labors der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz chemische und mikrobiologische Analysen von Lebensmitteln, Getränken, Futtermitteln und Bedarfsgegenständen durch, die im Rahmen der amtlichen Kontrolle und der Produktzertifizierung notwendig sind.
Lebensmittelanalysen auf Anfrage privater Kunden gelten nicht als Eigenkontrollen der Lebensmittelbetriebe im Sinne der geltenden Bestimmungen.
Honigqualität in Südtirol – Bericht von “Südtirol heute”
Honigqualität in Südtirol – Bericht von “Südtirol heute”
Der europäische Honigmarkt wird von Importen überschwemmt. Deren Qualität lässt mitunter zu wünschen übrig. Südtiroler Honig steht für Qualität. Damit das auch so bleibt, überprüft die Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz das landeseigene Produkt. Chemisch-physikalische Untersuchungen liefern Auskunft über die Echtheit des Honigs, Pollenuntersuchungen informieren über dessen botanische und geographische Herkunft.
Dieser Bericht über die Honiguntersuchung wurde am 28.01.2019 auf ORF1 und ORF 2 in der Sendung “Südtirol heute” ausgestrahlt.
Kontakt: Biologisches Labor, Labor für Lebensmittelanalysen und Produktsicherheit