Chemische Analysen von Lebensmitteln

Es werden verschiedene Rohstoffe und verarbeitete Produkte, pflanzlichen und tierischen Ursprungs, hinsichtlich ihrer Zusammensetzung untersucht. Die Proben werden auf Verfälschungen und auf organische oder anorganische Kontaminanten, welche ein Risiko für die menschliche Gesundheit darstellen können, geprüft. Zudem werden verschiedene Arten von Materialien, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, kontrolliert (z.B. Küchengeräte, Verpackungen, Behälter), um eine mögliche Migration von Schadstoffen zu überprüfen.

Analisi chimica degli alimenti 2
Verschiedene Arten von Lebensmittelprodukten (Foto: Landesagentur für Umwelt)

Die gesuchten Kontaminanten können sowohl aus den zur Herstellung des Lebensmittels verwendeten Rohstoffen, als auch vom Verpackungsmaterial, den Anlagen und landwirtschaftlichen Praktiken entstehen.

Die am häufigsten geprüften Parameter sind:Nährwert (Wasser, Fett, Proteine und Ballaststoffe)

  • Alkoholgehalt und Gesamtsäure in alkoholischen Getränken
  • Konservierungsmittel, z.B. Sorbinsäure und Benzoesäure
  • Rückstände und Kontaminanten:
    • Allergene
    • Schwermetalle
    • Mykotoxine
    • Pestizide
  • Identifizierung von Fremdkörpern
  • Mineralstoffe und Spurenelemente
  • Genetisch veränderte Organismen (GVO).

Die Analysen werden nach offiziellen Methoden durchgeführt, welche größtenteils von der Italienischen Akkreditierungsbehörde ACCREDIA (Ente Italiano di Accreditamento) anerkannt sind und der europäischen Norm UNI CEI EN ISO/IEC 17025 entsprechen (Akkreditierte Prüfverfahren).

Hier finden Sie die Tarife der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz.

Bildergalerie

Hier finden Sie die einzelnen Bilder des Albums. Um eine vergrößerte Ansicht der Bilder zu erhalten, klicken Sie in das Bild.

Rechtsgrundlagen: Nehmen Sie Einsicht in die Gesetzgebung

Kontakt: Labor für Lebensmittelanalysen und Produktsicherheit