- Home
- Über uns
- Themen
- Wasser
- Trinkwasser in Südtirol
- Trinkwasserschutzgebiete
- Wassernutzung
- Nutzung von Trinkwasser
- Nutzung Bewässerung
- Nutzung technische Beschneiung
- Nutzung Industrie und Gewerbe
- Nutzung Erdwärme
- Andere Nutzungen
- Mineral- und Termalwasser, besondere Wasservorkommen
- Wassergebühren für die Ableitung von öffentlichen Gewässern
- Durchführung von Tiefbrunnen, Sonden und Bodenuntersuchungen
- Gewässerschutzplan
- Wassernutzungsplan
- Mineralwasser und besondere Wässer
- Abwässer
- Regenwasser
- Verunreinigungsgefahr
- Fließgewässer
- Seen
- Badegewässer
- Wasser - Projekte und Initiativen
- Luft
- Luftqualitätsmanagement
- Bewertung der Luftqualität
- Beiträge für den Austausch alter Holzheizungen >=35 kW
- Polleninformationsdienst Südtirol
- Heizanlagen - Abgaskontrolle
- Trockenreinigung - Ermächtigung der Emissionen
- Produktionsanlagen - Ermächtigung der Emissionen
- Luft - Projekte und Initiativen
- Abfall & Boden
- Lärm
- Energie & Klima
- Strahlung
- Lebensmittel und Produktsicherheit
- Umweltprüfungen
- Umwelt & Gesundheit
- Wasser
- Dienstleistungen
- Informationen im Bereich Transparenz
- Berichte
- Formulare
- Dienste und Formulare - Wasser
- Dienste und Formulare - Luft
- Dienste und Formulare - Abfall und Boden
- Dienste und Formulare - Lärm
- Dienste und Formulare - Energie
- Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energie - Beiträge für private Antragsteller, Gemeinden und Körperschaften
- Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energie - Beiträge für Unternehmen
- Fernwärmesysteme
- Sensibilisierungsmaßnahmen in den Bereichen Energie, Umwelt- und Klimaschutz
- Stromversorgung
- Dienste und Formulare - Strahlung
- Dienste und Formulare - Umweltprüfungen
- Dienste und Formulare - Umwelt und Gesundheit
- Beiträge
- Umweltinformationen
- Umweltzertifizierungen
- Laborleistungen und Tarife
- Praktikum
- Gesetzgebung
- FAQ - Häufige Fragen
- Projekte
- News&Media
- Kontakte