Video
Die letzten veröffentlichten Videos
22.02.2012
Elektroschrott - Eine Wertstoffinsel.
Die Serie "Der Wert des Abfalls" schildert in elf Kurzfilmen den Weg verschiedener Materialien von ihrer Sammlung und Trennung bis hin zur Aufbereitung oder endgültigen Entsorgung. Die Kamera verfolgt die für den Verbraucher unsichtbare Seite des Recyclings von Papier, Metallen, Glas, Kunststoffen, Altkleidern und Biomüll sowie der Entsorgung von Altbatterien, Altmedikamenten, Altreifen und Elektroschrott. In diesem Upload sehen Sie den Kurzfilm "Gefahren und Wert des Elektroschrott" Autorin: Jutta Kusstatscher, 2009/2010, recmediaproduction
06.02.2012
Karamela und die KlimaSchritte
Im Rahmen der "Karamela Kindersendung" im RAI Sender Bozen wurden in den vergangenen Jahren auch einige Filme über Schulprojekte der Landesagentur für Umwelt gezeigt. Die Clowns Karamela und Schokola haben zusammen mit Schulklassen die Projekte PapierTiger, KlimaReise, KlimaSchritte und PrimaKlima unter die Lupe genommen und zeigen auf unterhaltsame Art und Weise, was sie dabei alles gelernt haben. In diesem Upload sehen Sie den Kurzfilm "KlimaSchritte" Filmstudio Penn, 2009/2010, im Auftrag der Landesagentur für Umwelt
06.02.2012
Karamela trifft den PapierTiger
Im Rahmen der "Karamela Kindersendung" im RAI Sender Bozen wurden in den vergangenen Jahren auch einige Filme über Schulprojekte der Landesagentur für Umwelt gezeigt. Die Clowns Karamela und Schokola haben zusammen mit Schulklassen die Projekte PapierTiger, KlimaReise, KlimaSchritte und PrimaKlima unter die Lupe genommen und zeigen auf unterhaltsame Art und Weise, was sie dabei alles gelernt haben. In diesem Upload sehen Sie den Kurzfilm "PapierTiger" Filmstudio Penn, 2009/2010, im Auftrag der Landesagentur für Umwelt
06.02.2012
Das Papier - Der Weg zum Wert
Die Serie "Der Wert des Abfalls" schildert in elf Kurzfilmen den Weg verschiedener Materialien von ihrer Sammlung und Trennung bis hin zur Aufbereitung oder endgültigen Entsorgung. Die Kamera verfolgt die für den Verbraucher unsichtbare Seite des Recyclings von Papier, Metallen, Glas, Kunststoffen, Altkleidern und Biomüll sowie der Entsorgung von Altbatterien, Altmedikamenten, Altreifen und Elektroschrott. In diesem Upload sehen Sie den Kurzfilm "Das Papier, Der Weg zum Wert" Autorin: Jutta Kusstatscher, 2009/2010, recmediaproduction - Dauer: 6:09
06.02.2012
Gefahren und Wert des Elektroschrotts
Die Serie "Der Wert des Abfalls" schildert in elf Kurzfilmen den Weg verschiedener Materialien von ihrer Sammlung und Trennung bis hin zur Aufbereitung oder endgültigen Entsorgung. Die Kamera verfolgt die für den Verbraucher unsichtbare Seite des Recyclings von Papier, Metallen, Glas, Kunststoffen, Altkleidern und Biomüll sowie der Entsorgung von Altbatterien, Altmedikamenten, Altreifen und Elektroschrott. In diesem Upload sehen Sie den Kurzfilm "Gefahren und Wert des Elektroschrotts" Autorin: Jutta Kusstatscher, 2009/2010, recmediaproduction - Dauer: 6:47
06.02.2012
Alte Batterien sind Schatzkisten
Die Serie "Der Wert des Abfalls" schildert in elf Kurzfilmen den Weg verschiedener Materialien von ihrer Sammlung und Trennung bis hin zur Aufbereitung oder endgültigen Entsorgung. Die Kamera verfolgt die für den Verbraucher unsichtbare Seite des Recyclings von Papier, Metallen, Glas, Kunststoffen, Altkleidern und Biomüll sowie der Entsorgung von Altbatterien, Altmedikamenten, Altreifen und Elektroschrott. In diesem Upload sehen Sie den Kurzfilm "Alte Batterien sind Schatzkisten" Autorin: Jutta Kusstatscher, 2009/2010, recmediaproduction - Dauer: 7:34
06.02.2012
Kunststoffe - Die Spur zum Wert
Die Serie "Der Wert des Abfalls" schildert in elf Kurzfilmen den Weg verschiedener Materialien von ihrer Sammlung und Trennung bis hin zur Aufbereitung oder endgültigen Entsorgung. Die Kamera verfolgt die für den Verbraucher unsichtbare Seite des Recyclings von Papier, Metallen, Glas, Kunststoffen, Altkleidern und Biomüll sowie der Entsorgung von Altbatterien, Altmedikamenten, Altreifen und Elektroschrott. In diesem Upload sehen Sie den Kurzfilm "Kunststoffe, Die Spur zum Wert" Autorin: Jutta Kusstatscher, 2009/2010, recmediaproduction - Dauer: 6:31
06.02.2012
Bioabfälle und ihr Wert
Die Serie "Der Wert des Abfalls" schildert in elf Kurzfilmen den Weg verschiedener Materialien von ihrer Sammlung und Trennung bis hin zur Aufbereitung oder endgültigen Entsorgung. Die Kamera verfolgt die für den Verbraucher unsichtbare Seite des Recyclings von Papier, Metallen, Glas, Kunststoffen, Altkleidern und Biomüll sowie der Entsorgung von Altbatterien, Altmedikamenten, Altreifen und Elektroschrott. In diesem Upload sehen Sie den Kurzfilm "Bioabfälle und ihr Wert" Autorin: Jutta Kusstatscher, 2009/2010, recmediaproduction - Dauer: 6:24