Ruhe bitte!

Ruhe bitte! Dieses Motto vereint alle Projekte, Tagungen und Initiativen des Amtes für Luft im Bereich Lärm und Akustik.

Bauakustik - von der Theorie zur Projektierung - 2015

Der Kurs, welcher an Ingenieure gerichtet war, hat am 18. November 2015 in Bozen stattgefunden und wurde vom Amt für Luft und Lärm in Zusammenarbeit mit der Ingenieurkammer organisiert.
Die von den Referenten behandelten Themen betreffen die aktuelle rechtliche Situation und die Problematik der Schalldämmung der Gebäude. Nach der Erläuterung der Grundlagen der Bauakustik, wurde während des Kurses erklärt, wie der neue Bauteilkatalog verwendet werden soll, um die akustische Projektierung der Bauwerke zu optimieren.

Programm:

Workshop für Lärmschutztechniker - 2015

Der Workshop, der praxisorientiert ausgerichtet ist, richtete sich an die befähigten Lärmschutztechniker, welche im Landesverzeichnis der Autonomen Provinz Bozen eingetragen sind. Die zwei Ausgaben fanden am 16. April und am 7. Mai in Bozen, bei der Landesagentur für Umwelt statt. Ziel war es, die Schwerpunkte bei den Bauleitplanänderungen, die Bewertung von lärmeinwirkenden Anlagen und die Berechnung laut UNI EN ISO 9613 zu vertiefen.

Kontakt: Amt für Luft und Lärm