Audio
17.11.2018
Europäische Woche der Abfallvermeidung 2018. Umwelttipp. Antenne Produktion
Fokus: Vermeidung von gefährlichen Abfällen. Interview mit Giulio Angelucci, Direktor des Amtes für Abfallwirtschaft.
Die letzten veröffentlichten Audios
17.11.2018
Europäische Woche der Abfallvermeidung 2018. Umwelttipp. Antenne Produktion
Fokus: Vermeidung von gefährlichen Abfällen. Interview mit Giulio Angelucci, Direktor des Amtes für Abfallwirtschaft.
14.11.2018
Vermeidung von gefährlichen Abfällen. Radiospot. NoiStudio Srl
Sensibilisierungskampagne der Landesagentur für Umwelt anlässlich der Europäischen Woche der Abfallvermeidung 2018.
12.11.2018
Tattoo-Farben und Permanent-Make-up. Umwelttipp. Antenne Produktion
Interview mit Flavio Ciesa, Labor für Lebensmittelanalysen.
06.11.2018
Messen Sie die Radonkonzentration bei sich zuhause! Umwelttipp. Antenne Produktion
Interview mit Luca Verdi, Direktor des Labors für physikalische Chemie.
06.07.2018
Ozon, ein typischer Schadstoff der Sommermonate. Umwelttipp. Antenne Produktion
Interview mit Luca Verdi, Direktor des Labors für physikalische Chemie.
09.04.2018
Der grüne Schmetterling von GreenEvent kann fliegen! Radiospot. NoiStudio.
Sensibilisierungskampagne der Landesagentur für Umwelt
26.03.2018
Zu kalt? Umwelttipp. Antenne Produktion
Interview mit Petra Seppi, Direktorin des Amtes für Energieeinsparung.
18.12.2017
Abfallvermeidung zu Weihnachten. Umwelttipp. Antenne Produktion
Interview mit Silke Reffeiner, Amt für Abfallwirtschaft.
06.11.2017
Neues Gesetz bezüglich Umweltprüfung für Pläne und Projekte. Umwelttipp. Antenne Produktion
Interview mit Paul Gänsbacher, Direktor des Amtes für Umweltverträglichkeitsprüfung, und Marialuisa Floriani, Juristin im Verwaltungsamt für Umwelt.
24.10.2017
Heizen mit Holz, aber richtig! Umwelttipp. Antenne Produktion
Interview mit Georg Pichler, Direktor des Amtes für Luft und Lärm, und Luca Verdi, Direktor des Labors für physikalische Chemie.
17.10.2017
EU-Projekt BrennerLEC. Umwelttipp. Antenne Produktion
Interview mit Luca Verdi, Direktor des Labors für physikalische Chemie, und Georg Pichler, Direktor des Amtes für Luft und Lärm.