- Home
- Über uns
- Themen
- Wasser
- Trinkwasser in Südtirol
- Legionellen
- Trinkwasserschutzgebiete
- Was ist ein Trinkwasserschutzgebiet
- Wie werden Trinkwasserschutzgebiete ausgewiesen
- Suche Trinkwasserschutzgebiete
- Entschädigungen für Nutzungseinschränkungen in Trinkwasserschutzgebieten
- Erlaubte Pflanzenschutzmittel in Trinkwasserschutzgebieten
- Hinweisschilder für Trinkwasserschutzgebiete
- Schutz des Bozner Grundwassers
- Wassernutzung
- Gewässerschutzplan
- Wassernutzungsplan
- Mineralwasser
- Abwässer
- Regenwasser
- Verunreinigungsgefahr
- Fließgewässer
- Seen
- Badegewässer
- Wasser - Projekte und Initiativen
- Luft
- Luftqualitätsmanagement
- Bewertung der Luftqualität
- Polleninformationsdienst Südtirol
- Heizanlagen
- Produktionsanlagen - Ermächtigung der Emissionen
- Trockenreinigung - Ermächtigung der Emissionen
- Luft - Projekte und Initiativen
- Abfall & Boden
- Öffentliche Abfallbewirtschaftungsanlage
- Sanierungen
- Abfallbewirtschaftungspläne
- Rückzahlungsbeträge für Betreiber und Gemeinden
- Ermächtigungen im Bereich Abfall
- SISTRI: System zur Rückverfolgbarkeit der Abfälle
- Hausmüllanalyse 2017
- Statistiken
- Bauschutt - Recyclingbaustoff-Schutzgebiete
- Abfall & Boden - Projekte und Initiativen
- Lärm
- Energie
- Förderung - Energieeffizienz und Nutzung erneuerbarer Energie
- Fernwärmesysteme
- Förderung - Vorhaben in den Bereichen Energie, Umwelt- und Klimaschutz
- Energieberatung
- Lichtverschmutzung
- Aufteilung der Heizkosten / Wärmemengenzähler
- Erneuerbare Energie
- Energieeinsparung
- Energieeinsparung - Projekte und Initiativen
- Statistiken
- Wasserkraft
- Stromversorgung
- Strahlung
- Lebensmittel und Produktsicherheit
- Umweltprüfungen
- Umwelt & Gesundheit
- Informationen zur Tigermücke
- Steckbrief Tigermücke
- Wissenswertes zu Lebensraum und Entwicklung
- Vorkommen und Ausbreitung
- Vorsorge gegen die Tigermückenplage
- Verwendung von Larviziden
- Die Tigermücke als potentieller Krankheitsüberträger
- Schutz vor Insektenstichen
- Die Erhebung der Tigermücke in Südtirol
- Einige Links
- Die Tigermücke, ein spannendes Thema für den Biologieunterricht
- Insekten und Milben
- Asbest
- Informationen zur Tigermücke
- Wasser
- Dienstleistungen
- Transparente Verwaltung
- Berichte
- Formulare
- Dienste und Formulare - Wasser
- Dienste und Formulare - Luft
- Dienste und Formulare - Abfall und Boden
- Dienste und Formulare - Lärm
- Dienste und Formulare - Energie
- Dienste und Formulare - Strahlung
- Dienste und Formulare - Umweltprüfungen
- Dienste und Formulare - Lebensmittel und Produktsicherheit
- Dienste und Formulare - Umweltzertifizierungen
- Dienste und Formulare - Umwelt und Gesundheit
- Beiträge
- Umweltinformationen
- Umweltzertifizierungen
- Laborleistungen und Tarife
- Trend BZ
- Ex Novo
- Mobiler Radreparaturservice
- Mobiler Geschirrspülmaschinen - Verleihservice
- Unentgeltliches Praktikum
- Gesetzgebung
- Rundschreiben
- FAQ - Häufige Fragen
- Projekte
- Umweltbildung
- Projekt Brenner LEC
- Umweltpreis EUREGIO Tirol-Südtirol-Trentino
- Projekte und Initiativen der Themenbereiche
- Abgeschlossene Projekte und Initiativen
- 25jähriges Jubiläum Ecolabel
- Tag der Autonomie 2014
- Energie: abgeschlossene Initiativen
- Umweltsiegel
- 15 Jahre Landesagentur für Umwelt
- Abfallvermeidung
- Akustik in Gebäuden, schulischen Einrichtungen und Arbeitsstätten - Tagungen
- Wasser: abgeschlossene Initiativen
- Belastung in Innenräumen und Arbeitsstätten - Tagungen
- News&Media
- Kontakte