Suche Trinkwasserschutzgebiete

Die Trinkwasserschutzgebiete können über den Kartendienst der Autonomen Provinz Bozen eingesehen werden.
Hier gelangen Sie zum Browser, von dem auch die Schutzpläne heruntergeladen werden können.
Ein Schutzgebiet kann eine oder mehrere Trinkwasserbezugsquellen enthalten und kann sich auch über Teile von mehreren Gemeinden erstrecken. Der Namen eines Schutzgebietes muss nicht zwangsläufig mit dem Namen der Trinkwasserbezugsquelle (Brunnen, Quelle) übereinstimmen.
Die im jeweiligen Schutzgebiet geltenden Vorschriften sind im Schutzplan enthalten. In diesem Dokument sind die Daten zu den geschützten Trinkwasserbezugsquellen und die Vorschriften in den Zonen I, II und III enthalten.
Mit der Suchfunktion können alle in einer Gemeinde ausgewiesenen Trinkwasserschutzgebiete abgerufen und die jeweiligen files bei Bedarf heruntergeladen werden. Dazu braucht man nur im Feld „Suche“ den Namen der gesuchten Gemeinde einzugeben.
-
Gsies
Download- (Vorschlag) WSG 229 Angerlequellen
(PDF 915 KB) - WSGA 497 Quelle Obere Gschwendtnerboden 1-2
(PDF 696 KB) - WSGA 499 Gschwendtnerboden
(PDF 929 KB) - WSGA 748 Schintlholz
(PDF 7673 KB) - WSG 749 Quellen Maureralm
(PDF 821 KB) - WSGA 803 Ampferboden
(PDF 6665 KB) - WSGA 804 Oberpichl
(PDF 5624 KB) - WSGA 805 Weitriese
(PDF 6648 KB) - WSG 806 Gean - Fürst
(PDF 2948 KB) - WSG 807 Aichbrand
(PDF 6007 KB)
- (Vorschlag) WSG 229 Angerlequellen
-
Hafling
Download- WSGA 49 St. Oswald
(PDF 796 KB) - WSGA 50 Quellen Widumwald
(PDF 956 KB) - WSGA 245 Quellen Streitweide
(PDF 833 KB) - WSGA 258 Quelle Wallpach
(PDF 640 KB) - WSGA 259 Quelle Kressbrunn
(PDF 733 KB) - WSGA 260 Ötzl
(PDF 651 KB) - WSG 312 Neuhäusl
(PDF 908 KB) - WSGA 313 Wurzeralm
(PDF 648 KB) - WSGA 325 Grüntal
(PDF 695 KB) - WSGA 610 Quelle Giggusbrunn
(PDF 625 KB) - WSG 653 Quellen Premstall - Spieler
(PDF 1059 KB)
- WSGA 49 St. Oswald
-
Innichen
Download- WSG 2 Wildbad Innichen
(PDF 953 KB) - WSG 34 Innichen
(PDF 919 KB) - WSGA 163 Quelle Schattenwald
(PDF 795 KB) - WSGA 197 Talacker
(PDF 803 KB) - WSG 212 Schneider Wasserle - Mühlbach Brand
(PDF 865 KB) - WSGA 652 Geigeralmquelle
(PDF 747 KB) - WSG 825 Putzer
(PDF 5532 KB) - WSG 847 Raiderberg Quellen
(PDF 2078 KB)
- WSG 2 Wildbad Innichen
-
Jenesien
Download- WSG 1 Tiefbrunnen Bozen
(PDF 1245 KB) - WSG 41 Margarethenwald
(PDF 848 KB) - WSGA 102 Wiesmann
(PDF 817 KB) - WSGA 122 Holdertal
(PDF 1366 KB) - WSGA 125 Larchegg
(PDF 1489 KB) - WSGA 328 Gschnofer Stall
(PDF 768 KB) - WSGA 336 Graf
(PDF 3089 KB) - WSGA 337 Kalkofen
(PDF 1240 KB) - WSGA 362 Jenesier Jöchl
(PDF 1799 KB) - WSGA 363 Jochwald
(PDF 1417 KB) - WSGA 364 - Gatterwald
(PDF 2971 KB) - WSGA 371 Hauser
(PDF 3177 KB) - WSGA 585 Grunerquelle
(PDF 871 KB)
- WSG 1 Tiefbrunnen Bozen
-
Kaltern
Download- WSGA 66 Quelle Boos
(PDF 1325 KB) - WSGA 203 Tumorstollen
(PDF 898 KB) - WSGA 277 Gmund
(PDF 657 KB) - WSGA 463 Quellen Kiahrast
(PDF 873 KB) - WSGA 465 Tiefbrunnen Lido Kaltern
(PDF 833 KB) - WSGA 469 Quelle Söll
(PDF 830 KB) - WSGA 751 Quelle Tumor
(PDF 919 KB) - WSGA 752 Quellen St. Nikolaus
(PDF 1001 KB) - WSGa 754 Kaltern Berg
(PDF 1348 KB) - WSGA 779 Matschatsch
(PDF 808 KB)
- WSGA 66 Quelle Boos
Rechtsgrundlagen: Nehmen Sie Einsicht in die Gesetzgebung
Kontakt: Amt für nachhaltige Gewässernutzung