Suche Trinkwasserschutzgebiete

Die Trinkwasserschutzgebiete können über den Kartendienst der Autonomen Provinz Bozen eingesehen werden.
Hier gelangen Sie zum Browser, von dem auch die Schutzpläne heruntergeladen werden können.
Ein Schutzgebiet kann eine oder mehrere Trinkwasserbezugsquellen enthalten und kann sich auch über Teile von mehreren Gemeinden erstrecken. Der Namen eines Schutzgebietes muss nicht zwangsläufig mit dem Namen der Trinkwasserbezugsquelle (Brunnen, Quelle) übereinstimmen.
Die im jeweiligen Schutzgebiet geltenden Vorschriften sind im Schutzplan enthalten. In diesem Dokument sind die Daten zu den geschützten Trinkwasserbezugsquellen und die Vorschriften in den Zonen I, II und III enthalten.
Mit der Suchfunktion können alle in einer Gemeinde ausgewiesenen Trinkwasserschutzgebiete abgerufen und die jeweiligen files bei Bedarf heruntergeladen werden. Dazu braucht man nur im Feld „Suche“ den Namen der gesuchten Gemeinde einzugeben.
-
Brixen
Download- WSG 10 Plose Palmschoss
(PDF 2239 KB) - WSG 16 Trattner Quelle
(PDF 997 KB) - WSG 19 Tiefbrunnen Industriezone I, II - Brixen
(PDF 897 KB) - WSGA 28 Pfarrwald, Koflerwiese
(PDF 1103 KB) - WSGA 48 Pausental
(PDF 829 KB) - WSGA 60 Kreuztal
(PDF 641 KB) - WSGA 63 Quelle Schiene
(PDF 3018 KB) - WSGA 177 Quellen Mellauner Kuchl, Taubenbrunn
(PDF 936 KB) - WSGA 191 Bärenbachquelle
(PDF 927 KB) - (Vorschlag) WSG 196 Spitzwald
(PDF 94 KB) - WSGA 532 Ausserbach
(PDF 1227 KB) - WSGA 533 Alte Tilser - Birkboden
(PDF 879 KB) - WSGA 536 Nigler
(PDF 874 KB) - WSGA 537 Münzen
(PDF 672 KB) - WSGA 699 Schuschterhüttn
(PDF 663 KB) - WSGA 700 Oberkarnol
(PDF 1231 KB) - WSGA 702 Oberegger
(PDF 1585 KB) - WSGA 703 Quelle Propinewiese
(PDF 724 KB) - WSG 717 Quelle Eisenbahn
(PDF 1619 KB) - WSGA 799 Klerant
(PDF 1125 KB) - WSGA 830 Pedaferer Lahn
(PDF 1206 KB) - WSG 840 Mellauner Wälder
(PDF 2232 KB) - WSG 849 Tiefbrunnen Sportzone Milland
(PDF 1470 KB)
- WSG 10 Plose Palmschoss
-
Bruneck
Download- WSG 17 "Tiefbrunnen Stegen"
(PDF 1971 KB) - WSGA 65 Huberquellen
(PDF 826 KB) - WSGA 431 Hochwald
(PDF 1876 KB) - WSGA 437 - Korer
(PDF 1144 KB) - WSGA 506 Tschoggler Löcher
(PDF 1211 KB) - WSGA 645 Bärentalquelle 5
(PDF 868 KB) - WSGA 648 Bärentalquellen 1-4
(PDF 1027 KB) - WSGA 659 Quellen Kappra
(PDF 848 KB) - WSGA 792 Kirchenquelle
(PDF 12152 KB) - WSGA 793 Ochsenalm
(PDF 5591 KB) - WSGA 794 Flatschstall
(PDF 1925 KB) - WSGA 795 Tschöpf
(PDF 7398 KB)
- WSG 17 "Tiefbrunnen Stegen"
-
-
Corvara
Download- WSGA 210 Pisciadú - Mittagsthal
(PDF 1222 KB) - WSGA 270 Quelle Verda
(PDF 848 KB) - WSGA 340 Gran Val
(PDF 1245 KB) - WSGA 341 Salvan
(PDF 908 KB) - WSGA 342 Quelle Costa Bozora
(PDF 980 KB) - WSGA 343 Quellen Pra da Rön
(PDF 829 KB)
- WSGA 210 Pisciadú - Mittagsthal
-
Deutschnofen
Download- WSG 32 Tiefbrunnen Leifers
(PDF 892 KB) - WSGA 56 Quelle Collare
(PDF 1412 KB) - WSG 248 Quellen Beistall
(PDF 714 KB) - WSGA 255 Quellen Puss
(PDF 757 KB) - WSGA 495 Quellengebiet Langeben
(PDF 856 KB) - WSGA 563 Quellen Knapperstuben - Poppener
(PDF 991 KB) - WSGA 565 Brünnl - Lahner - Holzlager
(PDF 1398 KB) - WSGA 568 Quellen Waldbaumer
(PDF 692 KB) - WSGA 569 Quelle Mörterstuck
(PDF 916 KB)
- WSG 32 Tiefbrunnen Leifers
Rechtsgrundlagen: Nehmen Sie Einsicht in die Gesetzgebung
Kontakt: Amt für nachhaltige Gewässernutzung