Suche Trinkwasserschutzgebiete

Die Trinkwasserschutzgebiete können über den Kartendienst der Autonomen Provinz Bozen eingesehen werden.
Hier gelangen Sie zum Browser, von dem auch die Schutzpläne heruntergeladen werden können.
Ein Schutzgebiet kann eine oder mehrere Trinkwasserbezugsquellen enthalten und kann sich auch über Teile von mehreren Gemeinden erstrecken. Der Namen eines Schutzgebietes muss nicht zwangsläufig mit dem Namen der Trinkwasserbezugsquelle (Brunnen, Quelle) übereinstimmen.
Die im jeweiligen Schutzgebiet geltenden Vorschriften sind im Schutzplan enthalten. In diesem Dokument sind die Daten zu den geschützten Trinkwasserbezugsquellen und die Vorschriften in den Zonen I, II und III enthalten.
Mit der Suchfunktion können alle in einer Gemeinde ausgewiesenen Trinkwasserschutzgebiete abgerufen und die jeweiligen files bei Bedarf heruntergeladen werden. Dazu braucht man nur im Feld „Suche“ den Namen der gesuchten Gemeinde einzugeben.
Ahrntal
- WSGA 154 Quelle Kressgarten
(PDF 7059 KB) - WSGA 239 Althaus
(PDF 1737 KB) - WSGA 723 Kaserle
(PDF 844 KB) - WSGA 756 Lahntalgraben
(PDF 879 KB) - WSGA 757 Gruber
(PDF 706 KB) - WSGA 758 Maurerberg
(PDF 724 KB) - WSGA 815 Platterquellen
(PDF 7170 KB) - WSGA 816 Frankbach - Egger
(PDF 6312 KB) - WSGA 818 Quelle Schwarzbrunn
(PDF 8276 KB) - WSGA 819 Moserquelle
(PDF 7110 KB) - WSGA 820 Winklerhöhe
(PDF 7390 KB)
Rechtsgrundlagen: Nehmen Sie Einsicht in die Gesetzgebung
Kontakt: Amt für nachhaltige Gewässernutzung