Begleitmaterial
- "Quellen. Unbekannte Lebensräume. Ein Spaziergang durch die faszinierende Welt der Quellen."
Begleit- und Vertiefungsbroschüre des Lehrpfades in dem Gelände der Maite-Quelle (Prags). Die Broschüre ist bei der Landesagentur für Umwelt, beim Amt für Naturparke und beim Tourismusverein Pragser Tal erhältlich.
- ZOOM - Kleine KlimaSchützer unterwegs (Grundschule)
- Das Klima, mein Planet und ich (Grundschule).
Herkunft: La main à la pâte, Paris. - Generation Awake. Deine Entscheidungen machen einen gewaltigen Unterschied.
Interaktive Homepage zum Thema Ressourcenverbrauch der Europäischen Union (Mittel- und Oberschule). - Film: Verfolgungsjagd im KlimaLand. Die Geschichte einer Urlaubsreise durch Südtirol.
- Schulen MOBIL
Projekt zur umweltfreundlichen Mobilität - Klimareport Südtirol (Eurac)
Fakten über Auswirkungen des Klimawandels auf Umwelt, Landwirtschaft, Tourismus, Gesundheit
- Der Film Upcycling zeigt, wie Abfälle in Südtirol entsorgt und verwertet werden. Neben den klassischen Verwertungsschienen des Recyclings gibt es aber auch Initiativen, die mehr aus Abfällen machen. Upcycling ist stark im Kommen - auch in Südtirol.
Videoproduktion Obexer, 2015. Buch, Regie & Stimme: Anita Rossi. Kamera & Editing: Peter Obexer - Was landet in Südtirol im Restmüll? In der Landesweiten Restmüllanalyse Südtirol 2017 wurde untersucht, wie sich der Restmüll Südtirols zusammensetzt. Berechnet wurden auch die Abschöpfraten der einzelnen Wertstoffe.
Willst du wissen, wie die Situation in deiner Gemeinde aussieht? Im Anhang der landesweiten Restmüllanalyse finden sich auch die Ergebnisse der Restmüllanalyse der einzelnen Gemeinden. - Der Wert des Abfalls.
Das didaktische Paket, Filme und Begleitheft, wurde vom Amt für audiovisuelle Medien an alle Grund-, Mittel- und Oberschulen verteilt. Es kann aber auch über den Medienverleih des Amtes für Audiovisuelle Medien ausgeliehen werden. Das Begleitheft steht zum Download bereit. Im Videobereich dieser Homepage können die Kurzfilme des didaktischen Paketes online angeschaut werden. - Broschüre "Nachhaltig konsumieren mit Clean €uro"
SOL, Vera Besse. Sustainable Austria Nr. 43 – Juni 2008
- Unterrichtspaket "Wie bitte?" SUVA (CH) Wie bitte?"
-
Der Elternverband hörgeschädigter Kinder bietet außerdem Unterstützung und Beratung zum Thema Hörschäden.