Im Blickpunkt

Amt für Energie und Klimaschutz - HINWEIS
Schließung bis auf Widerruf des Hauptsitzes in Bozen und der Außenstellen. Mehr dazu.

Luftqualität in Italien, Besserungstrend in den letzten 5 Jahren
Im Zeitraum 2015-2020 sinken die Jahresmittelwerte von PM10, PM2,5 und Stickstoffdioxid (NO2). Starke Reduzierung von NO2 im Jahr 2020 aufgrund der Sperrung, weil dieser Schadstoff besonders mit dem Verkehr zusammenhängt. Das Nationale Netzwerksystem für den Umweltschutz (SNPA) verbreitet die Daten für das gesamte Staatsgebiet.

PM10, Snpa Premiere über die Daten 2020
Schon Mitte Januar verbreitet das Nationale Netzwerksystem für den Umweltschutz (SNPA) als „Premiere“ die Daten 2020 der Tagesüberschreitung für das PM10 für das gesamte Staatsgebiet. Die ausführlichen Berichte der einzelnen Umweltagenturen über die Ergebnisse der Überwachung der Luftqualität bezogen auf alle Schadstoffe folgen demnächst. Infografik.

Land, KlimaHaus-Agentur und GSE gemeinsam für Energiewende
Mit der Unterzeichnung eines Rahmenabkommens wurde nun die verstärkte Zusammenarbeit zwischen Land Südtirol, Agentur für Energie Südtirol – KlimaHaus und Energiedienstleister GSE besiegelt.


#NeustartSüdtirol
Das Paket "#NeustartSüdtirol" enthält alle im Zuge der Coronakrise von der Landesregierung erlassenen Wirtschafts- und Fördermaßnahmen zur Unterstützung von Wirtschaft, Familie und Soziales.

Legionellen - Info
In Folge des Gesundheitsnotstandes COVID-19 ist auch im Jahr 2021 die Untersuchung auf Legionellen in den Rohrleitungen für die Pflegeheime der Provinz Bozen kostenlosen. Für die Reservierung der Analysen und weitere Informationen: Biologisches Labor (micro@provinz.bz.it oder Tel. Nr. 0471 950431).

Praktikum - Hinweis
Die Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz weist darauf hin, dass für den Zeitraum des COVID-19 Notstandes keine Bewerbungen für ein Praktikum angenommen werden.

COVID-19: Regeln zur korrekten Entsorgung von Hausmüll
Das Übergeordnete Institut für Sanität (Istituto Superiore di Sanità - ISS) hat Anweisungen zum Umgang mit Hausmüll in Haushalten mit Covid-19-positiv getesteten Personen oder mit Personen in häuslicher Isolation herausgegeben. Mehr dazu.

COVID-19: technische Anleitungen des SNPA zur Reinigung und Desinfektion von Freiluftbereichen
Der Beirat des Nationalen Systems für den Schutz der Umwelt (SNPA) hat eine technische Anleitung für die Anwendung von Desinfektionsmittel bei der Reinigung von Freiluftflächen im Rahmen des COVID-19-Notfalls verabschiedet. Anleitung des Übergeordneten Instituts für Sanität vom 17. März 2020.
Oft gesucht
Media
0:00Klausen und Gossensass vor Eisenbahnlärm besser geschützt (04.01.2021)
Video Gallery
0:00Luftqualität unter der Maske. G.News Production (23.10.2020)
Video Gallery
0:00QAES - Atme besser, wechsle die Luft! SIGOO Production (20.10.2020)
Video Gallery