Im Blickpunkt

Arne-Andersson-Preis: Die Umweltagentur erhält die renommierte Auszeichnung
Die Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz wurde heuer zum zweiten Mal mit dem internationalen Arne-Andersson-Preis für die beste Leistung der letzten 2 Jahre im Bereich der Analytik von Pestizidrückständen ausgezeichnet. Mehr dazu.

SNPA-Bericht: Flächenverbrauch in Italien 2023
Die neuen Schätzungen des Flächenverbrauchs für alle italienischen Gemeinden sind im SNPA-Bericht veröffentlicht. Sie wurden dank der neuen Kartographie erstellt, welche die gesamte historische Serie aufgrund neuer Satellitenbilder aktualisiert und überarbeitet. Mehr dazu.

Gewässernutzung: Einvernehmensprotokoll mit ARERA unterzeichnet
Landeshauptmann Kompatscher und Arera-Präsident Besseghini haben am 24.02.2023 in Bozen das vom Autonomiestatut vorgesehene Einvernehmensprotokoll zum Wassersystem unterzeichnet. Mehr dazu

Stickstoffdioxid: das SNPA testet neue Kalibriermethoden
Die von der Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz Bozen entwickelte Methode zur Reduzierung der Messunsicherheit bei der Kalibrierung von NO2-Messsystemen wurde in den Labors des ISPRA in Rom erfolgreich reproduziert. Mehr dazu.

Energieeinsparung: Geschäftstüren dürfen nicht dauerhaft offenstehen
Um unnötige Energieverschwendung zu vermeiden, müssen die Geschäftstüren geschlossen bleiben, wenn geheizt oder gekühlt wird. Mehr dazu (Richtlinien)


Amt für Energie und Klimaschutz - HINWEIS
Parteienverkehr am Hauptsitz wieder in Präsenz - Schließung bis auf Widerruf der Außenstellen. Mehr dazu.
Oft gesucht
Media
Energiesparen zu Hause: kleine Tricks, großer Erfolg!
(Produktion: April 2023)
Elektromagnetische Felder: Was kann ich tun?
(Produktion: Juni 2023)
DU bist Umwelt. Gemeinsam für die Nachhaltigkeit!
(Produktion: März 2023)